Was ist deutsche alleenstraße?

Die Deutsche Alleenstraße ist eine etwa 2.900 Kilometer lange Ferienstraße in Deutschland. Sie führt von der Insel Rügen im Norden bis zum Bodensee im Süden und ist bekannt für ihre von Alleen gesäumten Strecken.

  • Konzept: Die Alleenstraße konzentriert sich auf die Erhaltung%20und%20Förderung%20von%20Alleen. Alleen sind Straßen, die beidseitig von Bäumen gesäumt sind und eine besondere landschaftliche und ökologische Bedeutung haben.

  • Streckenverlauf: Die Route führt durch verschiedene Bundesländer und Regionen Deutschlands, darunter Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Bayern und Baden-Württemberg. Sie verbindet historische Städte, Naturparks und Sehenswürdigkeiten.

  • Ziele: Neben der Förderung des Tourismus dient die Alleenstraße auch dem Bewusstsein für den Wert von Alleen als ökologischer%20Lebensraum und Kulturgut. Sie soll dazu beitragen, dass Alleen erhalten und gepflegt werden.

  • Bedeutung: Die Deutsche Alleenstraße ist nicht nur eine touristische Route, sondern auch ein Symbol für den Naturschutz%20und%20die%20Landschaftspflege in Deutschland. Sie verdeutlicht die Bedeutung von Alleen für die Umwelt und die Lebensqualität.

  • Themen: Entlang der Strecke finden sich zahlreiche Themen rund um Geschichte,%20Kultur%20und%20Natur. Besucher können historische Städte erkunden, regionale Spezialitäten probieren oder die vielfältige Natur genießen.